• Start
  • Verband
  • Freie Gärten
  • Vereine
    • Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung
      • Langenhennersdorf
      • Bad Gottleuba
      • Berggießhübel
      • Markersbach
      • Oelsen
    • Bad Schandau, Rathmansdorf und Umgebung
      • Rathmannsdorf
      • Bad Schandau
      • Waltersdorf
      • Porschdorf
      • Prossen
    • Liebstadt, Bahretal, Dohma und Umgebung
      • Friedrichswalde-Ottendorf
      • Liebstadt
      • Dohma
      • Döbra
      • Cotta
      • Goes
    • Dohna, Müglitztal und Umgebung
      • Burkhardswalde
      • Meusegast
      • Röhrsdorf
      • Köttewitz
      • Mühlbach
      • Dohna
      • Maxen
      • Krebs
    • Heidenau
      • Großsedlitz
      • Heidenau
    • Pirna, Pirna-Copitz und Umgebung
      • Rottwerndorf
      • Zuschendorf
      • Sonnenstein
      • Pratzschwitz
      • Mockethal
      • Zatzschke
      • Liebethal
      • Birkwitz
      • Graupa
      • Zehista
      • Jessen
      • Copitz
      • Pirna
    • Stadt Wehlen, Rathen, Lohmen, Dürrröhrsdorf-Dittersbach und Umgebung
      • Dürrröhrsdorf-Dittersbach
      • Wünschendorf
      • Kurort Rathen
      • Stadt Wehlen
      • Mühlsdorf
      • Lohmen
    • Stolpen, Hohnstein und Umgebung
      • Rennersdorf-Neudörfel
      • Ulbersdorf
      • Helmsdorf
      • Hohnstein
      • Goßdorf
    • Neustadt in Sachsen
      • Krumhermsdorf
      • Neustadt in Sachsen
      • Berthelsdorf
      • Polenz
    • Sebnitz
      • Sebnitz
    • Struppen, Königstein, Gohrisch
      • Königstein
      • Struppen
      • Gohrisch
  • Fachthemen
    • AG-kräuter
    • AG-Chronisten
    • Download
    • Schulungstermine
    • Versicherungen
      • Für Kleingärtner
      • Für Vereine und Verbände
      • Laubeninhaltsrechner
      • Abbruch- und Entsorgungskosten
      • Propangas
  • Fachberatung
    • Bebauung im Kleingarten
      • Bestandsschutz
      • Laubenbau/-beheizung
      • antragspflichtige Anlagen
      • Antragstellung
      • Hochbeete
      • Trampoline und Spielgeräte
    • Gartengestaltung - Drittelnutzung
      • Gärtnerische Nutzung
      • Hobbygarten
      • Bebaute Fläche
    • Gartenkalender
      • Der garten im Monat
      • aktuelle Tipps
    • Fotogalerie
      • Zum Schmunzeln
      • Zum Weinen
    • Boden
      • Bodenuntersuchung
  • Team
  • Kontakt
  • Start
  • Verband
  • Freie Gärten
  • Vereine
    • Bad Gottleuba-Berggießhübel und Umgebung
      • Langenhennersdorf
      • Bad Gottleuba
      • Berggießhübel
      • Markersbach
      • Oelsen
    • Bad Schandau, Rathmansdorf und Umgebung
      • Rathmannsdorf
      • Bad Schandau
      • Waltersdorf
      • Porschdorf
      • Prossen
    • Liebstadt, Bahretal, Dohma und Umgebung
      • Friedrichswalde-Ottendorf
      • Liebstadt
      • Dohma
      • Döbra
      • Cotta
      • Goes
    • Dohna, Müglitztal und Umgebung
      • Burkhardswalde
      • Meusegast
      • Röhrsdorf
      • Köttewitz
      • Mühlbach
      • Dohna
      • Maxen
      • Krebs
    • Heidenau
      • Großsedlitz
      • Heidenau
    • Pirna, Pirna-Copitz und Umgebung
      • Rottwerndorf
      • Zuschendorf
      • Sonnenstein
      • Pratzschwitz
      • Mockethal
      • Zatzschke
      • Liebethal
      • Birkwitz
      • Graupa
      • Zehista
      • Jessen
      • Copitz
      • Pirna
    • Stadt Wehlen, Rathen, Lohmen, Dürrröhrsdorf-Dittersbach und Umgebung
      • Dürrröhrsdorf-Dittersbach
      • Wünschendorf
      • Kurort Rathen
      • Stadt Wehlen
      • Mühlsdorf
      • Lohmen
    • Stolpen, Hohnstein und Umgebung
      • Rennersdorf-Neudörfel
      • Ulbersdorf
      • Helmsdorf
      • Hohnstein
      • Goßdorf
    • Neustadt in Sachsen
      • Krumhermsdorf
      • Neustadt in Sachsen
      • Berthelsdorf
      • Polenz
    • Sebnitz
      • Sebnitz
    • Struppen, Königstein, Gohrisch
      • Königstein
      • Struppen
      • Gohrisch
  • Fachthemen
    • AG-kräuter
    • AG-Chronisten
    • Download
    • Schulungstermine
    • Versicherungen
      • Für Kleingärtner
      • Für Vereine und Verbände
      • Laubeninhaltsrechner
      • Abbruch- und Entsorgungskosten
      • Propangas
  • Fachberatung
    • Bebauung im Kleingarten
      • Bestandsschutz
      • Laubenbau/-beheizung
      • antragspflichtige Anlagen
      • Antragstellung
      • Hochbeete
      • Trampoline und Spielgeräte
    • Gartengestaltung - Drittelnutzung
      • Gärtnerische Nutzung
      • Hobbygarten
      • Bebaute Fläche
    • Gartenkalender
      • Der garten im Monat
      • aktuelle Tipps
    • Fotogalerie
      • Zum Schmunzeln
      • Zum Weinen
    • Boden
      • Bodenuntersuchung
  • Team
  • Kontakt
Territorialverband
„Sächsische Schweiz“ der Gartenfreunde e. V.
  1. Vereine
  2. Dohna, Müglitztal und Umgebung
Burkhardswalde
Meusegast
Röhrsdorf
Köttewitz
Mühlbach
Dohna
Maxen
Krebs

>> Landesverband
>> Bundesverband

Territorialverband „Sächsische Schweiz“ der Gartenfreunde e. V.

 

 

Rosa-Luxemburg-Straße 5

01796 Pirna

Phone: 03501 780407

E-mail: geschaeftsstelle@tv-pirna.de

>> Gartenakademie

  • Start
  • Verband
  • Freie Gärten
  • Vereine
  • Fachthemen
  • Fachberatung
  • Team
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen