Für Kleingärtner


Kleingartenversicherung

 

Preiswerte Gruppenverträge

 

Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V. und die Kleingarten-Versicherungsdienst GmbH haben mit Abschluss von Gruppenverträgen preiswerte Versicherungsmöglichkeitenfür alle im Verband organisierten Mitglieder geschaffen.

 

Die Kleingartenbesitzer stecken viel Arbeit, Geld und Zeit in die Pflege ihrer Erholungsoasen. Um die meist liebevoll gestalteten Gärten vor Beschädigungen zu schützen, ist es sinnvoll, eine Kleingartenversicherung abzuschließen.


Die Laubenversicherung

Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Vandalismus-, Glasbruch,- Sturm- und Hagelversicherung

 

Als Neuwertversicherung versichert die Laubenversicherung im Paket das Gebäude,

  • gegen Feuer-, Sturm- und Hagelschäden
  • gegen Glasbruchschäden

den Inhalt,

  • gegen Feuer-, Einbruch-Diebstahl-, Vandalismus- und Sturmschäden.

!Wichtig!
Jeder Gartenfreund sollte genau prüfen, wie hoch er die Gebäude- und Inhaltsversicherung abschließt. Im Schadensfall gibt es sonst Abzüge, wenn eine Unterversicherung besteht (siehe Infoblatt).

 


Download
Infoblatt
Infoblatt-Unterversicherung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 907.8 KB

Der Neuwert des Gebäudes

...ist der tatsächliche Wiederaufbauwert der Laube.

Der Neuwert des Inahltes

...alle Einrichtungsgegenstände der Laube und Gartenbewirtschaftungsgeräte zum Wiederbeschaffungspreis.

Formulare & Anträge


Download
Lauben-Versicherungsantrag ab 2025
FED-VSAntrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.0 KB
Download
Solar Zusatzantrag ab 01.03.25
FED-ZAntrag-PV-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 141.3 KB

Download
Merkblatt Laubenversicherung ab 2024
FED-Merkblatt-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Infos Schadensanzeige
für Vereine.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.1 KB
Download
Sach-Schadenanzeige
ab Mai 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.5 KB
Download
Infos Schadensanzeige
für Pächter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.0 KB


Die Familienunfallversicherung

Schützt den Kleingärtner und seine Familie gegen die Folgen von Unfällen (Personenschäden), die in der Gartenanlage oder auf direktem Weg dorthin passieren sowie während der Teilnahme an vom Verband oder Verein organisierten Veranstaltungen.

Definition eines Unfalls
Ein Unfall liegt vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper einwirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.


Formulare & Anträge

Download
Merkblatt
über die Familien-Unfallversicherung für Kleingärtner im Bereich des LSK
Familien-UV-Merkblatt_85.01_12.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.6 KB
Download
Unfall-Schadenanzeige
für Kleingärtner
BAU-8040-06-18
KVD Unfall 10.22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 534.0 KB